Montagegruppe der Wernberger Werkstätte fertigt Hightech-Kupplung für Kunststoffverarbeitung
Mit ruhiger Hand, viel Konzentration und großem Engagement montieren die Beschäftigten der Arbeitsgruppe „Montage“ in unserer Werkstätte seit Kurzem ein technisch anspruchsvolles Produkt:
die neue Temperier-Schnellverschlusskupplung der Firma Lüdecke.
Das Bauteil wird in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt, um Kühl- und Heizkreisläufe an Kunststoffverarbeitungsmaschinen sicher anzuschließen und zu trennen.
Die Kupplung besteht aus zahlreichen Kleinteilen und ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich – was nicht nur die Unterscheidung erleichtert, sondern auch besondere Anforderungen an die Montage stellt. Gefertigt wird ausschließlich per Hand mit Unterstützung eigens entwickelter Vorrichtungen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf sauberem und präzisem Arbeiten, da die Montage auch das Verkleben einzelner Komponenten umfasst.
„Unsere Beschäftigten leisten hier echte Präzisionsarbeit“, betont die Gruppenleitung Tobias Graf stolz. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Sorgfalt und Verantwortung alle bei der Sache sind.
Mittlerweile fertigt die Gruppe bis zu 1.000 Kupplungen pro Woche – jede Einzelne wird mit Hilfe der Prüfmaschine einer Dichtigkeitsprüfung unterzogen.
Die Zusammenarbeit mit der Firma Lüdecke ist ein Beispiel dafür, wie Inklusion und industrielle Produktion erfolgreich Hand in Hand gehen können.
Für die Beschäftigten bedeutet dieses Projekt nicht nur eine spannende neue Aufgabe, sondern auch Anerkennung und Teilhabe an modernen Produktionsprozessen – und das im besten Sinne: mit Herz, Hand und Verstand.

 
 
 
 
