Wernberger Werkstätten

Für Dich

Unser Betreuungsangebot.

Die Wernberger Werkstätten sind im Vergleich zu anderen großen, maschinell geprägten Werkstätten eine überschaubare Einrichtung mit vielfach manuellen Arbeitsabläufen und einer familiär anmutenden Atmosphäre. 

Auch Menschen mit deutlichen Verhaltensauffälligkeiten, die sich nur schwer in bestehende Strukturen integrieren können, finden hier ein Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und entwickeln können.

Die Werkstätten für Dich

Unsere Angebote für Dich auf einen Blick

  • Gastronomischer Bereich „Musikcafé B14
  • Großes Angebot an verschiedenen Einzel- und Gruppenaußenarbeitsplätzen
  • Zertifiziertes Konzept und größtmögliches Eingehen auf individuelle Stärken der Maßnahmeteilnehmer im Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
  • Entlastungsgruppe mit breitem Angebot für ältere und leistungsschwache Beschäftigte
  • Großzügige Schreinerei mit vielfältigem und attraktivem Arbeitsangebot
  • Individuell ausgerichtetes Angebot an berufsbildenden und arbeitsbegleitenden Maßnahmen
  • Überschaubare Strukturen, familiäre Atmosphäre und kurze Wege
  • Mitarbeitermitbestimmung durch Werkstattrat

Deine Ansprechpartnerin für die Aufnahme in unsere Werkstätten

Bild von Sarah Schriml

Sarah Schriml
Leitung Begleitende Dienste

Tel.: +49 9604 – 90931-27
Mail: schriml.sarah@loew.de

So kannst Du Dich um einen Platz in unserer Werkstatt bewerben:

  1. Sarah Schriml kontaktieren
  2. ein Vorstellungsgespräch vereinbaren
  3. Praktikum nach Vereinbarung jederzeit möglich

Wir hoffen, Dein Interesse geweckt zu haben und stehen jederzeit gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Die Werkstätten für Dich

Unser Berufsbildungs­bereich

Unser Berufsbildungsbereich ist die Anlaufstelle für alle, die neu in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung kommen. Die Maßnahme dauert in der Regel 27 Monate und gliedert sich in das Eingangsverfahren, einen Grundkurs sowie einen Aufbaukurs.

Auf der Grundlage eines individuellen Eingliederungsplans sollen die Beschäftigten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kompetenzen, Neigungen und Interessen eine optimale Unterstützung und Förderung in der beruflichen sowie persönlichen Entwicklung erfahren und so zu einem möglichst selbstbestimmten Leben in Kenntnis der damit verbundenen Rechte und Pflichten befähigt werden. Schulungen, Lehrgänge, Exkursionen und andere begleitende und berufsbildende Maßnahmen nach Wahl runden das Bildungsangebot ab.

Ein von den Teilnehmern gewählter Bildungsbegleiter fungiert während des gesamten Maßnahmeverlaufs als Vertrauensperson und erster Ansprechpartner in allen Belangen.

Der Berufsbildungsbereich verfügt über neu gestaltete Räumlichkeiten mit separatem Schulungs- und Werkraum.


Wir sind
DQS-Zertifiziert

Die Werkstätten für Dich

Unsere Produktion

Die Arbeitsgruppen untergliedern sich in die Bereiche Montage, Verpackungs- und Konfektionierungsarbeiten sowie die Holzbe- und -verarbeitung. Je nach persönlichen Fähigkeiten, Neigungen und Stärken findet so jede/r Beschäftigte einen Arbeitsplatz, welcher in Schwierigkeitsgrad und Anforderung auf die individuelle Leistungsfähigkeit der Menschen mit Behinderung abgestimmt ist.

Mit Hilfe von arbeitsbezogenen Fördermaßnahmen und arbeitsbegleitenden Maßnahmen erhält jeder Beschäftigte die für ihn optimale Unterstützung zur Erweiterung seiner Kompetenzen.

 

Die Werkstätten für Dich

Unsere Entlastungsgruppe

Die Entlastungsgruppe der Wernberger Werkstätten ist als reguläre Produktionsgruppe des Arbeitsbereichs zu sehen, in der die Anforderungen an Leistung und Produktivität deutlich reduziert sind, um dem individuellen Verlauf von Alterungsprozessen der Werksattbeschäftigten gerecht werden zu können.

Altersbedingte Veränderungen in Bezug auf Ausdauer, Tempo und sinkende Quantität machen eine flexible Planung der Arbeitsabläufe erforderlich. Der Blick auf Kompetenzen statt auf Defizite, z.B. auf eine wertvolle Lebenserfahrung, Gelassenheit und soziale Fähigkeiten kann in der Arbeit mit dieser Zielgruppe ganz wesentlich zu einer qualifizierten Begleitung beitragen.

Unsere Entlastungsgruppe soll nicht nur älteren Beschäftigten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben bieten, sondern auch jüngeren Beschäftigten, die aufgrund von Einschränkungen und einem daraus resultierenden erhöhten Betreuungsbedarf Schwierigkeiten in den regulären Produktionsgruppen haben. Für diesen Personenkreis haben wir einen Raum geschaffen, in dem sie gefördert jedoch nicht überfordert werden.

Zusätzlich zum Produktionsablauf bietet die Entlastungsgruppe bedarfsorientierte, individuelle Angebote mit vermindertem Leistungsdruck (z. B. Kreativ-, Bewegungs- hauswirtschaftliche Angebote). Wir legen größten Wert darauf, dass sich unsere Beschäftigten wohl und auch gebraucht fühlen.

 

Die Werkstätten für Dich

Unsere Aussenarbeitsplätze

Eine Besonderheit der Wernberger Werkstätten stellen die vielfältigen Angebote an Gruppen- und Einzelarbeitsplätzen in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts dar.

Die Außenarbeitsplätze der Wernberger Werkstätten bieten unseren Beschäftigten die Möglichkeit, sich den Realitäten des ersten Arbeitsmarktes zu stellen und sich dabei durch den weiterhin bestehenden unterstützenden Rahmen der WfbM sicher zu fühlen.

Mehr zu den Aussenarbeitsplätzen

 

Die Werkstätten für Dich

Das Angebot in unserer Gastronomie

Das Musikcafé B14 bietet vielseitige Arbeitsplätze in den Tätigkeitsbereichen Einkauf und Lagerhaltung, Tisch- und Raumgestaltung, Reinigung, Küche, Theke und Service für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Einschränkung. Menschen mit Behinderung finden hier, angegliedert an die Werkstatt, einen Arbeitsplatz, aus dem sie großes Selbstbewusstsein und eine Einbindung in ein lebendiges soziales Netzwerk erfahren können.

 

 

Hier finden Sie alle unsere offenen Stellen

Zu den Stellenzeigen der Wernberger Werkstätten

Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf den Austausch!

Werkstattgeflüster

  • Sep. 2025
    Neue Bänke für die Grundschule Wernberg
  • Sep. 2025
    Die Entlastungsgruppe frühstückt gemeinsam
  • Sep. 2025
    Der Montagebereich unternimmt interessanten Gruppenausflug
  • Sep. 2025
    Mit unseren „Zündis“ gelingt jedes Feuer
  • Aug. 2025
    Sommerfest der Wernberger Werkstätten – Ein Fest voller Kreativität, Musik und Gemeinschaft
  • Juli 2025
    Bezirkskreistreffen in Michelfeld
  • Juli 2025
    Neuanschaffungen für die Gartengruppe
  • Juli 2025
    Ausflug ins Legoland
  • Juli 2025
    Außeneinsatz in der Vincera Klinik der Burg Wernberg
  • Juni 2025
    Die Vorbereitungen für das Sommerfest laufen auf Hochtouren!